Dieser schöne Selbstbau-Buscamper auf Basis des bekannten Volkswagen T4 ist kompakt und passt in eine normale Parklücke, ist aber dank seiner 40 Zentimeter Mehrlänge überraschend geräumig. Das Bett kann gemacht bleiben und dennoch bleiben Spüle, Kühlschrank und Küchenschrank zugänglich. Das Bett ist wunderbar, dank der dicken Kissen mit einer 6 Zentimeter dicken Memory-Schaumauflage darüber. Das Bett lässt sich mit etwas Umbauaufwand (15 Minuten) auch in eine Sitzecke umbauen, wobei bisher alle Mieter das Bett schön bezogen gelassen haben, sodass man abends direkt hineinspringen kann :-).
Bei hochgeklapptem Hubdach besteht im Camper Stehplatz vor der Küchenspüle, bei heruntergeklapptem Dach ist die Höhe auf 2,0 Meter begrenzt. Die beiden Sitze können umgedreht werden, um bequem im Bus zu sitzen. Am liebsten sitzt man aber draußen unter der geräumigen Markise, auf den mitgelieferten Stühlen am mitgelieferten Tisch. Für mehr Schutz und Privatsphäre können Sie in wenigen Minuten eine Seitenwand an der Markise anbringen. Auf Wunsch erhalten Sie außerdem kostenlos ein Buszelt, das Sie beim Ausgehen mit dem Camper auf dem Campingplatz abstellen (und abschließen) können!
An der Spüle finden Sie drei Gasbrenner, fließendes Wasser aus dem großen Frischwassertank (50 Liter) und einen Kühlschrank mit Gefrierfach, der mit 230 Volt, Gas und 12 Volt betrieben werden kann. Das Schmutzwasser fließt in einen Tank unter dem Wohnmobil, den Sie einfach an den Entleerungsstellen auf dem Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz entleeren können. Im Wohnmobil finden Sie außerdem verschiedene USB-Ladepunkte, Beleuchtung und Ventilatoren. Alle Wohnmobilstellplätze in Europa sind in der eingebauten Radio-/Navigationseinheit gespeichert. Sie können Ihr Telefon auch koppeln, um freihändig zu telefonieren oder Ihre eigene Playlist zu genießen. Der Camper verfügt außerdem über eine Dieselheizung, sodass es Ihnen auch an kalten Abenden warm bleibt.
Im Wohnmobil gibt es viel Stauraum und es ist mit allem nötigen Inventar und Bettzeug ausgestattet (siehe Inventarliste). Sie müssen nur noch Ihre eigene Kleidung und Habseligkeiten mitbringen, einsteigen und losfahren! Um dies noch einfacher zu machen, erhalten Sie einen Koffer, den Sie zu Hause packen und in den Schrank des Wohnmobils schieben können. Und bei Bedarf sind Sie dank Toilette, Quechua-Sonnendusche und Sichtschutzzelt völlig autark.
Der unverwüstliche 88-PS-Dieselmotor mit 5 Gängen bringt Sie so weit (und so hoch), wie Sie wollen. In den letzten Jahren war der Camper viele Male in Norwegen, Frankreich, Italien und Kroatien. In den letzten Jahren wurden Zahnriemen, Kupplung, Batterie, Achsschenkel und Lenkkugelgelenke ausgetauscht.
Der Camper verfügt über eine französische Umweltplakette Nr. 4 (lila) und eine deutsche Euro 4-Plakette, allerdings ist das Fahren in Umweltzonen nicht zu empfehlen, da sich die Vorschriften ändern können.
Bei der Rückkehr erwarten wir einen sauberen Innenraum sowie eine leere Toilette und einen leeren Abwassertank. Wir reinigen die Außenseite.
Bitte beachten Sie: Ab 2024 muss der Mieter eine Reiseversicherung mit dem Autofahrer-Assistance-Modul abschließen. Beispiele für solche Versicherungen sind die Univé-Dauerreiseversicherung mit Pannenhilfe oder die Allianz-Kurzzeitreiseversicherung mit Autofahrer-Assistance-Modul. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie mich bitte per Nachricht, um gemeinsam festzustellen, ob Ihre bestehende Reiseversicherung ausreichend ist.