Vielen Dank, dass Sie sich unseren fantastischen Camper Van für zwei Personen angesehen haben! Ich habe diesen VW T5 Camper mit 5 Gängen selbst gebaut. Beim Bau habe ich mich in allen möglichen Aufbauten umgesehen, die Wünsche meiner Frau besprochen und mit meinem Hintergrund als Möbelbauer den optimalen Camper eingerichtet.
Der Wohnmobilbereich:
Wenn Sie eine schöne Tour hinter sich haben und am Ziel angekommen sind, können Sie die Rückenlehne des Beifahrersitzes ganz flach nach vorne klappen. So entsteht ein praktischer Platz, an dem Sie beispielsweise Ihr Gepäck und eventuell eine Kühlbox abstellen können.
Im Schlechtwettermodus können Sie drinnen sitzen und mit der Sofaanordnung mit Rückenlehnen können Sie mit 4 Personen am Tisch sitzen. Wenn Sie bereit sind, sich der Nacht zu stellen, können Sie die Bank mit nur wenigen Handgriffen in ein geräumiges Bett verwandeln.
Im Sommermodus können Sie einen separaten Outdoor-Tisch und 2 bequeme Campingstühle nach draußen stellen und die Natur genießen, drinnen können Sie das Bett größtenteils in der Bettenanordnung belassen.
Wenn Sie den Camper an einem schönen Ort parken, können Sie wählen, ob Sie das Vorzelt oder das Vorzelt aufstellen. Das Vorzelt lässt sich einfach an der Seite des Wohnmobils anbringen. Bei schlechtem Wetter können Sie das Vorzelt aufstellen und sogar einen zusätzlichen Schlafplatz schaffen. Sie können das Vorzelt an der gleichen Stelle an der Seite des Wohnmobils befestigen, dies dauert jedoch etwas länger.
Die Fenster haben maßgefertigte Verdunklungsrollos und es gibt Vorhänge, die den Schlafbereich von der Kabine trennen. So können Sie den Camper schnell für eine Übernachtung vorbereiten, super praktisch, wenn Sie auf der Durchreise sind und schnell ins Bett wollen. Wenn viel Sonne in den Van eindringt oder es sehr kalt ist, gibt es Matten zur zusätzlichen Isolierung. Diese können Sie manuell vor den Fenstern platzieren.
Die praktische Küchenzeile ist mit allem Nötigen ausgestattet: einem Waschbecken mit Wasserhahn und einem einzigen Gasbrenner. Der Küchenblock hat einen 40L Frischwasseranschluss und der Grauwassertank befindet sich unten im Bus. Es gibt auch einen separaten Gasherd, wenn Sie draußen kochen möchten. Im Küchenblock befinden sich Pfannen, Teller, Becher, Schneidebrett, Kaffeebereiter, Tabletts inkl. Gewürze etc. und ganz unten Besteckschublade mit umfangreichem Besteckset.
Die zusätzliche 90-Ah-Haushaltsbatterie wird während der Fahrt oder bei Anschluss an das Stromnetz aufgeladen. Es gibt 2 mal 220 V + 2 mal 12 V Steckdosen zum Aufladen Ihrer gesamten Elektronik. Mit einem Kompressorkühlschrank (€ 3,- pro Tag extra) können Sie ca. 2 Tage ohne Netzanschluss auskommen. Ohne Kühlschrank kann man sich natürlich viel länger irgendwo aufhalten, wenn man wild campen möchte.
Die Kajüte:
Der breite Beifahrersitz bietet Platz für 1,5 weitere Personen (also einen Erwachsenen und ein Kind oder eine schlanke Person). Unter dieser Bank ist unter anderem ein Stauraum für das Stromanschlusskabel und etwas mehr Platz für Sachen.
Das Radio wird mit einem Aux-Kabel geliefert, sodass Sie Ihre eigenen Podcasts und Musik abspielen können. Elektronik kann mit einem Autoladegerät neben den Getränkehaltern aufgeladen werden. Es gibt auch einen 12V -> 220V-Konverter, um beispielsweise einen Laptop aufzuladen.
Vielleicht sind Sie genauso begeistert von unserem Camper wie wir, lassen Sie es uns wissen.
Kernpunkte:
• Langes und breites bequemes Bett (205 x 150 cm)
• Kompakter Bus, aber voll ausgestattet
• Campingtisch + 2 bequeme Stühle
• Fährt sparsam (1 von 12 – also relativ geringe Fahrtkosten)
Wenn Sie weitere Fragen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!