Wir stellen vor: Unser neuestes Familienmitglied - einen Dreamer CamperFive!
Seit der Geburt unserer Tochter im August 2020, sind wir nun zu fünft. Wir sind vom CamperFive begeistert und teilen gern dieses Raumwunder mit euch.
2-5 Schlafplätze – 5 Sitze mit Gurt.
Der CamperFive ist wunderbar flexibel und so gleichermaßen passend für Einzelpersonen, Paare und Familien und er ist winterfest. Auf Wunsch inklusive Träger für bis zu vier Fahrräder.
Drei Querbetten im Heck des Fahrzeuges (2 Schlafplätze unten/ 1 Schlafplatz oben, Maße s.u.) können aus- bzw. umgebaut werden, wie es zu euch passt. Von einer Sitzgruppe mit Tisch über ein bis zu drei Schlafplätzen ist alles möglich. Schaut mal bei den Fotos.
Zwei weitere Schlafplätze verbergen sich im Hubbett über der Sitzgruppe. Dieses ist, wenn
eingefahren, ganz flach in die Decke des Fahrzeuges integriert. Mit wenigen Handgriffen kann man es herunterziehen und über eine Leiter erreichen. Das Bettzeug bleibt einfach dort liegen, wenn das Bett
nicht gebraucht wird. Diese zwei Schlafplätze haben eine Länge von 1,90m bzw. 1,80m und sind somit auch für große Menschen gut geeignet.
Die Sitzgruppe vorn bietet für fünf Personen großzügig Platz. An dem ausrichtbaren Tisch kann rundherum gesessen, gegessen und gespielt werden.
Die Küche bietet eine Spüle mit Warm- und Kaltwasser und einen Gasherd mit zwei Kochstellen. In den drei Küchenauszügen und im Kühlschrank lässt sich viel unterbringen. Es handelt sich um einen Absorber-Kühlschrank der extrem leise ist. Er kann über Gas, Landstrom oder Batterie betrieben werden. Wir haben die Küche mit allerhand Utensilien wie Geschirr, Töpfe, Pfannen, Besteck und so weiter ausgestattet.
Viel weiteren Stauraum bieten ein großer Kleiderschrank und die etlichen Fächer. Hier wurde im Ausbau jede Ecke und Nische berücksichtigt. Der Kofferraum im Heck ist sowohl von hinten über die Hecktüren, als auch vom Wohnraum her erreichbar. Hier haben wir einen Campingtisch und zwei Stühle + drei Hocker untergebracht, die ihr draußen nutzen könnt.
Das Bad verfügt über ein Chemie-WC und über ein Waschbecken mit herausziehbarer Duscharmatur. Im Spiegelschrank, in integrierten Fächern und an Wandhaken könnt ihr auch hier allerhand verstauen.
Vier Dachhauben und zwei Fenster in den Hecktüren sorgen für angenehme natürliche Beleuchtung. Die vielen integrierten Leuchten im Camper lassen sich einzeln oder in Gruppen so schalten, dass ihr je nach Bedarf die richtige Beleuchtungssituation für euch einstellen könnt.
Da wir auch im Winter nicht auf das Campen verzichten möchten, haben wir das Fahrzeug winterfest ausrüsten lassen: Die Isolierung und die Dieselheizung halten den Innenraum schön warm, auch bei tiefen Temperaturen. Bei Anschluss an Landstrom kann zusätzlich die Fußbodenheizung eingeschaltet werden. Der Abwassertank ist beheizt.
Durch eine 100Ah LiFePo4 Batterie und eine 220Wh Solaranlage, steht ausreichend Strom zur Verfügung, um auch mal autark stehen zu können. Beide können per App mit dem Smartphone (Bluetooth) überwacht werden.
Ein Wechselrichter stellt 220 Volt Haushaltsstrom zur Verfügung um auch mal eine Espressomaschine, einen Fön oder einen Toaster betreiben zu können, wenn unterwegs kein Landstromzugang möglich ist. Für die Versorgung mit Gas sind zwei 11 kg Gasflaschen untergebracht, so dass man immer mindestens eine ganz volle Flasche dabei hat.